3 Dinge, die wir bei der Klimawende durchdenken müssen

Klimaschutz kostet Geld, bietet Unternehmen aber enorme Chancen, sagt Umweltökonom Gernot Wagner.


Lesedauer:

2 Minuten
i
LOOKAUT

Der austro-amerikanische Umweltökonom und Buchautor Gernot Wagner stellt 3 wichtige Fragen in Sachen Klimawende.

Gernot Wagner beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit Umweltökonomie und ist Experte in Sachen Klimapolitik und Unternehmertum. Diese 3 Fragen sollten wir uns auf dem Weg in die klimaneutrale Zukunft stellen; 

Frage 1: Was kostet die Umstellung?

Die Umstellung auf ein entkarbonisiertes, hocheffizientes Leben ist natürlich mit Kosten verbunden. Für ein Unternehmen, das nur Ölkessel einbaut und sich nicht umstellen kann oder will, werden diese Kosten hoch sein.

Frage 2: Was kostet es, wenn wir nichts tun?

Auch der ungebremste Klimawandel und seine Auswirkungen bringen Risiken, die mit enormen Kosten verbunden sind und erfolgreiches Unternehmertum erschweren.

Frage 3: Was sind die Chancen der Transformation?

Neue Technologien, etwa Photovoltaik, werden immer besser und billiger. Bei den innovativen grünen Startups, die von der C02-freien Wirtschaft profitieren, gibt es einen internationalen Wettlauf. Early Movers haben einen Vorteil.