MARI€ Logo
  • Unternehmertum
  • Digitalisierung
  • Bildung
  • Nachhaltigkeit
Ingrid Schneider und Silvia Kraschowetz vom Hotel Bauer

So viel kostet uns der Arbeitskräfte­mangel

Erstmals wurde berechnet, wie stark die österreichische Volkswirtschaft unter dem aktuellen (und zukünftigen) Mangel an Arbeitskräften leidet.

Unternehmertum

Julia Moreno-Hasenöhrl

Warum wir am Arbeitsmarkt handeln müssen

Österreich altert und der Mangel an Arbeitskräften wird sich ausweiten. Dies betrifft nicht nur Unternehmen, sondern letztlich uns alle, analysiert Julia Moreno-Hasenöhrl.

Unternehmertum

Frau steht in einem Kleidungsgeschäft, blickt nach oben und lächelt

Wie viel Teilzeit kann ich mir leisten?

Weniger arbeiten, mehr Freizeit oder Zeit für die Kinder. Klingt schön, aber wer kann sich das leisten? Finanzexpertin Marietta Babos warnt vor den Folgen der Teilzeitbeschäftigung und gibt Tipps, wie du finanzielle Nachteile durch Teilzeit verhindern kannst.

Unternehmertum

Previous Next
/Offenlegung.html

Was ist Grünes Gas und was kann es?

Es ist momentan in aller Munde und gilt als großer Hoffnungsträger für die Zukunft unserer Energieversorgung. Aber was genau ist "Grünes Gas" eigentlich? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen findest du hier.

Nachhaltigkeit

Männerhand hält Maiskolben, im Hintergrund eine Biogasanlage

Luft zum Atmen – und zum Wirtschaften

Die von der EU-Kommission vorgeschlagene Verschärfung der Luftgrenzwerte braucht Augenmaß und Sinn für Realismus, fordert Umwelt-Experte Jürgen Streitner.

Nachhaltigkeit

Jürgen Streitner, Leiter der Abteilung Umwelt- und Energiepolitik in der Wirtschaftskammer Österreich

Wer das Rennen um die Lehrlinge macht

Gute Lehrlinge zu finden, ist das eine. Mit gutem Employer Branding bleiben die Fachkräfte von morgen auch im Unternehmen. 

Bildung

Illustration, auf der eine Hand mit einem Magneten einen jungen Menschen auswählt

So funktioniert die Lehre in anderen Ländern

In Österreich ist die Lehre ein Erfolgsmodell bei der Ausbildung von Fachkräften. Auf welche Strategien setzen andere Länder? Ein Blick nach Australien, Norwegen, Hongkong und in die USA.

Bildung

Teilnehmerin von WorldSkills 2022

Meist gelesen

  1. Leitzins­erhöhung: 3 Tipps, wenn dein Kredit teurer wird

    Warum sich die Erhöhung des EZB-Leitzinses am 21. Juli 2022 auf deine Kreditzinsen auswirken könnte und 3 Profi-Tipps, was du jetzt dagegen tun kannst.

    Unternehmertum

  2. Energiekosten­zuschuss: 5 Dinge, die du wissen solltest

    Habe ich Anspruch? Welche Energieträger werden gefördert? Und wie geht es nach der Voranmeldung weiter? Wir haben die 5 wichtigsten Infos zum Energiekostenzuschuss für dich zusammengefasst. 

    Unternehmertum

  3. Leitzins­erhöhung: Die 3 wichtigsten Auswirkungen

    So wirkt sich die am 8. September 2022 von der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main beschlossene Erhöhung des Leitzinses auf 1,25 % auf dich aus.

    Unternehmertum

WKÖ-Wirtschaftsdelegierte Irene Lack-Hageneder

MARI€ empfiehlt

Rolf Gleißner

4-Tage-Woche: Gut, wenn vereinbart, schlecht, wenn aufgezwungen

Unternehmen finden kein Personal und dann sollen die wenigen Arbeitskräfte - Stichwort 4-Tage-Woche - auch noch kürzer arbeiten? Eine Studie von Eco Austria bestätigt: Eine Schnapsidee. Ein Kommentar von Rolf Gleißner.

Unternehmertum

Junge Frau mit Tablet begrüßt IT-Fachkraft

So findest du 2023 IT-Fachkräfte

Heimische Unternehmen suchen händeringend nach IT-Spezialist:innen. Wo man diese finden kann und was du beim Einstellen ausländischer Fachkräfte beachten musst, erfährst du hier.

Digitalisierung

Externer Inhalt

Hier würde eine Umfrage von Pinpoll angezeigt werden. Ohne Ihre Zustimmung zeigen wird diesen Inhalt nicht an. Sie können über untenstehenden Button die Cookie-Einstellungen anzeigen und dort Ihre Zustimmung zu Social Media/externe Inhalte geben.

Mit diesen 3 Tipps sorgst du für mehr Cybersecurity

Du liest in Medien vermehrt von Cyberangriffen auf Unternehmen und fragst dich, wie du dich am besten dagegen wappnen kannst? Wir haben für dich die 3 wichtigsten Tipps zum Thema Cybersecurity zusammengefasst. 

Digitalisierung

Warum du im Recruiting auf Gamer:innen setzen solltest

Du suchst Mitarbeiter:innen und findest keine? Vielleicht solltest du unter Gamer:innen suchen! Wir haben 5 Tipps für dich, wie du hier erfolgreich sein kannst.

Digitalisierung

Junger Gamer vor seinem Computer, am Kopf trägt er orange Kopfhörer
Tischlerlehrlinge bei der Arbeit

Darum boomt die Lehre

Nach einer aktuellen Umfrage sind Lehrlinge zufrieden mit ihrer Ausbildung und schätzen ihre Berufschancen hoch ein. In der breiten Öffentlichkeit ist das noch zu wenig angekommen.

Bildung

Beratungsgespräch

Energiekosten­zuschuss: 5 Dinge, die du wissen solltest

Habe ich Anspruch? Welche Energieträger werden gefördert? Und wie geht es nach der Voranmeldung weiter? Wir haben die 5 wichtigsten Infos zum Energiekostenzuschuss für dich zusammengefasst. 

Unternehmertum

5 Tipps, um jetzt im Daten-Business durchzustarten

Big Data, große Herausforderung? Auf jeden Fall, aber das sollte dich nicht abschrecken. Hier zeigen wir dir 5 Wege, um mehr aus deinen Daten zu machen.

Digitalisierung

Eine Frau erklärt einem Mann Daten auf einem großen Bildschirm

Unterstützung für dein Daten-Business

Keine Frage, die Analyse von Daten braucht Mut, technologische Skills und manchmal auch Unterstützung von außen. Hilfe gibt es an von vielen Seiten – und hier erfährst du, wo genau.

Digitalisierung

Datenanalyse vor einem großen Bildschirm

Effizientere Meetings für bessere Nerven

Drei Player in der New-Work-World machen vor, wie man Meetingzeit besser nutzt – oder sogar ganz vermeidet.

Digitalisierung

Junge Frau nimmt an einem Online-Meeting teil

10 Tipps für mehr Produktivität

Oft muss man nur an ein paar kleinen Schrauben drehen, um die Produktivität im Firmenalltag zu steigern: Wir haben da ein paar Tipps.

Unternehmertum

Arbeit im Büro

MARI€-Kolumnen

Die Debattenbeiträge unserer Kolumnisten
Fahrradmechatroniker bei der Arbeit

"Green Job" mit Zukunft: Fahrradmechatroniker:in

Sie warten, reparieren und verkaufen Fahrräder und ähnliche klimaschonende Fahrgeräte. Der "Green Job" Fahrradmechatroniker:in ist nicht nur deshalb landesweit stark nachgefragt.

Nachhaltigkeit

Wiener Schneekugeln: Familientradition Betriebsübergabe

Ein erfolgreiches Unternehmen an die nächste Generation weitergeben? Familie Perzy und die Original Wiener Schneekugelmanufaktur haben das bereits zum 3. Mal hinter sich.

Unternehmertum

Sabine Perzy, Geschäftsführerin von Wiener Schneekugeln

So viel Strom und Gas hat Österreich 2022 eingespart

Energieknappheit und hohe Kosten sorgten 2022 für zahllose Aufrufe zum Energiesparen. Wie viel Strom und Gas im Vorjahr in Österreich eingespart werden konnten, erfährst du hier.

Unternehmertum

Ablesen eines Stromzählers
MARI€ MAIL Regelmäßig spannende Updates erhalten

Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben. Wir freuen uns Ihnen aktuelle Themeninhalte zukommen zu lassen.

WKO Logo MARI€ Newsletter - jetzt anmelden
  • Offenlegung
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen