MARI€ Logo
  • Unternehmertum
  • Digitalisierung
  • Bildung
  • Nachhaltigkeit
KI-generierte Charts

Wachstums­bremse Eigentums­steuern

Der Ruf nach neuen Steuern als Allheilmittel gegen Budgetprobleme mag bequem sein – eine gute Idee ist er nicht. Denn die wirtschaftlichen Kollateralschäden wären erheblich. 

Unternehmertum

Hobelnder Tischler

Was das Handwerk zum Gründungsrekord beiträgt

Im Handwerk und Gewerbe wurden 2023 um gut 3.100 mehr Betriebe gründet als noch vor zehn Jahren. Insgesamt gab es 36.380 Gründungen – ein Rekord.

Unternehmertum

Flugzeug im Landeanflug auf den Flughafen Wien

5 Heraus­forderungen für  Österreichs Tourismus

151 Millionen Nächtigungen und 20 Milliarden Euro direkte Wertschöpfung: Der Tourismus in Österreich ist ein Wirtschaftsmotor. Damit dies so bleibt, benötigen die Tourismusbetriebe Unterstützung bei 5 brennenden Herausforderungen.

Unternehmertum

Previous Next
/Offenlegung.html

So viel Potenzial steckt in Österreichs Green Startups

Durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen ist Nachhaltigkeit für die junge Generation von Wirtschaftstreibenden eine Notwendigkeit – das zeigen die Ergebnisse im Austrian Startup Monitor 2023.

Nachhaltigkeit

Digitale Bäume wachsen von rechts nach links

So verschenken wir Potenzial bei Green Jobs

Für jeden zweiten Jugendlichen in Österreich sind Green Jobs ein blinder Fleck. Dabei brauchen wir gerade sie, um die Energiewende zu schaffen.  

Nachhaltigkeit

Stilisiertes Foto einer Person, welche über Solarpanele in Richtung einer hügeligen Landschaft geht - vor dieser Person befinden sich Windräder

Was Sprach­förderung der Wirtschaft bringt

Mehr als ein Fünftel aller Kinder hat beim Schuleintritt Probleme mit Deutsch. Dabei ist die Beherrschung der Sprache Voraussetzung für Bildung und beruflichen Erfolg.

Bildung

Ein junges Mädchen spielt mit einem Lerncomputer

Zukunft des Handels: 5 Technologien, die alles verändern werden

Handelsunternehmen in Österreich müssen sich auf tiefgreifende Veränderungen einstellen, um innovativ, widerstandsfähig und wettbewerbsfähig zu bleiben. Gleichzeitig bieten neue Technologien viele Chancen.

Digitalisierung

KI-generiertes Waren- und Lagerhaus

Meist gelesen

  1. 5 Tipps für Selbstständige, um Steuern zu sparen

    Das Jahresende naht. Zeit, um steuerlich auszureizen, was möglich ist. Diese 5 Steuerspartipps helfen dir, weniger Einkommensteuer zu zahlen.

    Unternehmertum

  2. El Gordo: Wenn das Christkind Millionen bringt

    Feliz Navidad, daran denken wahrscheinlich die meisten von uns, wenn es um die Kombination von Weihnachten und Spanien geht. Ab sofort solltest du aber auch an El Gordo und die Sorteo de Navidad denken. Warum? Das erfährst du hier.

    Unternehmertum

  3. 5 Heraus­forderungen für  Österreichs Tourismus

    151 Millionen Nächtigungen und 20 Milliarden Euro direkte Wertschöpfung: Der Tourismus in Österreich ist ein Wirtschaftsmotor. Damit dies so bleibt, benötigen die Tourismusbetriebe Unterstützung bei 5 brennenden Herausforderungen.

    Unternehmertum

Eva Weissenberger gemeinsam mit dem Unternehmer Hans-Peter Schöll und Günther Sucher, WKÖ-Wirtschaftsdelegierter in São Paulo

MARI€ empfiehlt

Ein Business Team legt nach erfolgreich absolvierter Task die Hände zusammen

MARI€ Magazin "Gute Arbeit"

Es ist an der Zeit, über den Wert der Arbeit zu reden. Unser Job bringt schließlich nicht nur Geld, sondern auch Sinn, Freude und Struktur.

Unternehmertum

Eine gezeichnete weiß-rote Raketefliegt auf blauem Hintergrund von links unten nach rechts oben

Wie geht Wachstum? Vom Startup zum Scaleup

Was macht den Unterschied zwischen Startups und Scaleups und wie bringst du dein Startup auf Wachstumskurs? Das erklären dir die Gründer:innen von heimischen Top-Marken wie refurbed, byrd, GoStudent und waterdrop.

Digitalisierung

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Hier würden wir Ihnen gerne einen externen Inhalt anzeigen. Dafür benötigen wir allerdings Ihre Zustimmung, da Ihr Browser personenbezogene technische Daten zu Geräten und Nutzerverhalten mitunter mit US-amerikanischen Anbietern austauscht.

Diese Daten unterliegen keinem dem EU-Datenschutzrecht angemessenen Schutzniveau und insbesondere kann die US-amerikanische Regierung Zugang zu diesen Daten erlangen.

Sie können diese Einstellungen jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Herausforderungen und Chancen für Startups in Österreich

Österreichs lebendige Startup-Szene ist geprägt von hoher Innovationskraft und starker Internationalisierung. Doch die Gründung und das Wachstum eines Unternehmens sind in der Alpenrepublik nicht ohne Herausforderungen. Hier erfährst du alles zum Stand der Gründerszene im Jahr 2024.

Digitalisierung

Aufgabenbereiche von Startups, Herausforderungen etc.

Wie Taiwan die Welt der Halbleiter beherrscht

Taiwan ist weltweit führend in der Halbleiterproduktion und befindet sich auf einem wirtschaftlichen Wachstumskurs. Welche Auswirkungen das genau hat, erfährst du hier.

Digitalisierung

Produktion Halbleiterherstellung Symbolbild
Tanklaster fährt über eine Brücke

Was sind eFuels und wozu brauchen wir sie?

Wie eFuels hergestellt werden und warum ein klimaneutrales Energiesystem ohne sie nicht möglich ist, erklärt WKÖ-Experte Jürgen Streitner.

Nachhaltigkeit

Illustration Kopf mit bunten Flächen

"Der Mensch möchte besser arbeiten, nicht weniger"

"Wenn die Frage nach dem Purpose beantwortet ist, kennen die Leute keinen Feierabend mehr", sagt Arbeitsforscher Sebastian Wörwag. Was es braucht, damit Arbeit als sinnvoll empfunden wird, erklärt er hier im Interview.

Unternehmertum

Österreich und der Weltraumsektor

Von Trägerraketen zur bemannten Raumfahrt, Europa spielt eine wichtige Rolle im Weltraumsektor. Welchen Beitrag Österreich dafür leistet, erklärt New Space Pionier Matthias Spott.

Unternehmertum

Startende Rakete vor blauem Himmel

Künstliche Intelligenz: Wo Österreich aufholen muss

Um von künstlicher Intelligenz zu profitieren, braucht es gewisse Voraussetzungen. In diesen 5 Bereichen hat Österreich hier noch Aufholbedarf. 

Digitalisierung

Weiblicher Kopf mit technischen Symbolen

Cybersicherheit: Welche Skills es für die Branche der Zukunft braucht

Cybersicherheit im Internet of Things (IoT) ist wichtig, um die Energieversorgung zu sichern und Lieferketten intakt zu halten. Diese Schritte geht Österreich, um die neue Generation von Cybersicherheits-Fachkräften auszubilden.

Digitalisierung

Ein Ausbilder hilft IT-Fachkräften bei einer Übung

So kommt Österreichs digitale Grundbildung aufs nächste Level

Seit dem Schuljahr 2022/23 wird an Österreichs Schulen in den 5. bis 8. Schulstufen "Digitale Grundbildung" als Pflichtfach unterrichtet. Eine zukunftsweisende Weichenstellung, um digitale Kompetenzen in Österreich aufs nächste Level zu heben. Doch es gibt noch Nachholbedarf.

Digitalisierung

Kinder lernen Coden

MARI€-Kolumnen

Die Debattenbeiträge unserer Kolumnisten
Containerschiff am Meer

Der EU-Emissions­handel einfach erklärt

Wie funktioniert das europäische Emissionshandelssystem und welche Änderungen sieht dessen Reform vor? Das und mehr erfährst du hier.

Nachhaltigkeit

Österreichs Startups: Chancen durch Vielfalt und Innovation

Das österreichische Startup Ökosystem zeichnet sich durch seine Vielfalt und Innovationskraft aus. Mit einer breiten Palette von Branchen und einer zunehmenden Anzahl von Startups hat Österreich eine dynamische Umgebung geschaffen, die Chancen für das Land und seine Wirtschaft bietet. 

Digitalisierung

Junge Unternehmer:innen

6 Begriffe aus der Welt der Wirtschaft, die du kennen solltest

Was zeigt der Einkaufsmanagerindex an? Was ist der Labour-Hoarding-Indikator? Und woran sieht man, wie es um Chinas Wirtschaft wirklich steht? In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf 6 Schlüsselbegriffe, die helfen, wirtschaftspolitische Entwicklungen besser zu verstehen.

Unternehmertum

Stilisiert dargestelltes, zweifarbiges Sujet, bei dem Geschäftsleute vor einer großen Weltkarte spazieren
MARI€ MAIL Regelmäßig spannende Updates erhalten

Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben. Wir freuen uns Ihnen aktuelle Themeninhalte zukommen zu lassen.

WKO Logo MARI€ Newsletter - jetzt anmelden
  • Offenlegung
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen