Alles zu Klimaschutz

Almhütte mit Photovoltaikanlage und Windrad

Nachhaltigkeit im Tourismus: Längst mehr als ein Buzzword

Wucherndes Gestrüpp vor einer Industrieanlage

Was lief schief beim European Green Deal?

Windkraftwerke in Uruguay

So kann die Energie­wende funktionieren

Tanklaster fährt über eine Brücke

Was sind eFuels und wozu brauchen wir sie?

Illustration zum Thema Grüne Energie

COP28: Wie Österreich von der Klimakonferenz profitiert

Ein Mann sitzt im Wald und arbeitet an seinem Laptop, KI-generiert

CSRD: Das musst du über die Nachhaltigkeits­bericht­erstattung wissen

Ein Mann tippt auf eine Projektion

Emissionshandel: So wirkt sich das neue System aus

Hand tippt auf Projektion

Das bringt das CO₂-Grenz­ausgleichs­system 

Containerschiff am Meer

Der EU-Emissions­handel einfach erklärt

Rosemarie Schön

EU-Lieferkettengesetz: Gut gemeint, aber unzureichend durchdacht

Jürgen Streitner, Umwelt- und Energiepolitik in der WKÖ

Wir brauchen mehr erneuerbaren Strom als geplant

Bunte, explodierende Glühbirne

Energie­verbrauch und Kosten senken? Dieses KI-Tool hilft!

Breitbildaufnahme eines Industriegebiets vor aufgehender Sonne

Verursacher­prinzip: Wer verschmutzt, putzt

MIT-Professor John E. Fernández

Warum die Stadt der Zukunft besonders grün wird

Jürgen Streitner, Umwelt- und Energiepolitik in der WKÖ

Luft zum Atmen – und zum Wirtschaften

Männerhand hält Maiskolben, im Hintergrund eine Biogasanlage

Was ist Grünes Gas und was kann es?

Illustration 4 Maßnahmen für die Energiewende

Ohne Wasserstoff keine Energiewende

Sable Huang, Gründerin von Rouge H2

Rouge H2: Sauberer Wasserstoff aus Deponiegas

Verena und Helmut Schwab von Econutri

Econutri: Wie CO₂ die Basis für hochwertige Proteine wird

Jürgen Streitner, Umwelt- und Energiepolitik in der WKÖ

Politik muss Klimaneutralität ermöglichen, nicht Ziele verschärfen

Grüne Blätter mit Schriftzug "Green Skills", darunter Werkzeuge

Wo "Green Skills" besonders gefragt sind

5 Tipps, um als KMU klimaneutral zu werden

Illustration 4 Maßnahmen für die Energiewende

Energiewende: 4 Maßnahmen für Österreichs Unternehmen

Mann im Anzug legt einen Schalter in einem Industriegebäude um

Was ist ein Fuel Switch und warum brauchen wir ihn?

Wasserstoff-Produktion bei AVL List

Elektro­mobilität ist die Zukunft, E-Fuels ebnen den Weg

Spielzeug-LKW aus Holz

Warum brauchen wir Wasser­stoff für die Mobilitäts­wende?

Vater und Sohn auf einem Feld mit Windrad

Warum wir die Energie­wende neu denken müssen

Junge Unternehmer:innen diskutieren über Energiespar-Maßnahmen

5 Tipps, wie du jetzt Energie sparen kannst

Alpaca mit einem Kranz aus gelben Blumen

Grüner Wasserstoff: Chiles Weg zum Weltmarktführer

Lignovations-Co-Gründer und CFO Victor Tibo

Startup des Jahres 2022: Lignovations holt sich den Titel

Katharina Ungar, Gründerin von Livin Farms, in ihrer Produktionsanlage

Wo Insekten Abfall zu Geld machen

Meeting bei einem Startup

Heimische Startups, die aktuelle Probleme lösen

Mann steht bei einem LNG-Terminal

Steigende Gaspreise: Deutschland setzt auf LNG

Sören Lex

Die Recyclingmaschine für jeden und jede