Alles zu Innovation

KI-generierte Berglandschaft

KI in Österreich: Wo wir stehen und was es braucht

Hand einer Frau im weißen Pulli, die einen Fitnesstracker trägt

Die Zukunft der Gesundheit: BOLD Minds im Gespräch

Handshake zwischen Mann und Maschine, ki-generiert

Zukunft der Arbeit: Wie Unternehmen KI sinnvoll nutzen können

Frau sitzt vor einem Hallstatt-Panorama

Green Skills im Tourismus? Viel mehr als PV-Anlagen auf Hoteldächern

KI-generierter Frauenkopf

"KI regulieren, ohne Innovation zu bremsen"

KI-generiertes Waren- und Lagerhaus

Zukunft des Handels: 5 Technologien, die alles verändern werden

Glühbirne, halb geöffnet, aus der unterschiedliche Farben fließen

Forschung & Entwicklung: Wo Österreich aufholen muss

Produktion Halbleiterherstellung Symbolbild

Wie Taiwan die Welt der Halbleiter beherrscht

KI-generiertes Symboldbild digitaler Euro

Digitaler Euro? "Kaum Vorteile, aber hohe Kosten"

Weiblicher Kopf mit technischen Symbolen

Künstliche Intelligenz: Wo Österreich aufholen muss

MIT-Professor Mircea Dinca

Wie "Schwämme auf Steroiden" unsere Welt verändern können

Grüne computergenerierte Matrix

IoT-Security: Die größten Herausforderungen im Jahr 2023

KI-generiertes Bild, das einen Mann zeigt, der auf einen grünen Bildschirm blickt

Mehr als ChatGPT: 3 KI-Trends für Unternehmen

Junger Mann mit Haube und Sonnenbrille vor einem Bildschirm mit grünen Zeichen

Mit Pentesting zu mehr Cybersecurity

Illustration, die zwei Erfinder:innen auf einen Papierflieger zeigt

Patente: Das müssen Erfinder:innen jetzt wissen

KI-generiertes Bild, auf dem ein Mann auch einen grünen Bildschirm blickt

5 Leitlinien für den Umgang mit ChatGPT

Detailaufnahme eines Silizium-Wafers

Halbleiter: Globale Chancen für Österreich

Grüne Zahlenreihen vor schwarzem Hintergrund

4 Tipps für mehr Cyber­security im Jahr 2023

Junge Frau mit Laptop auf dem Schoß sitzt an einem Fenster mit Blick über New York

Was Remote Work bringt – und was nicht

Rosemarie Schön

Cyber Resilience Act: Maß­geschneiderte Lösungen nötig

Tobias Reiter, Co-Founder von Viebeg

Viebeg: Effiziente Medizin-Versorgung in Afrika dank KI

Das Team von FlyNow vor ihrem Prototypen

Wie FlyNow mit Flugtaxis abheben will

Datenanalyse vor einem großen Bildschirm

Unterstützung für dein Daten-Business

Verena und Helmut Schwab von Econutri

Econutri: Wie CO₂ die Basis für hochwertige Proteine wird

Eine Frau erklärt einem Mann Daten auf einem großen Bildschirm

5 Tipps, um jetzt im Daten-Business durchzustarten

Menschen betrachten Datenvisualisierungen auf einem großen Bildschirm

Warum Österreich im Daten-Business aufholen muss

Gruppe von Mitarbeiter:innen vor dem Bildschirm bei einem Cybersecurity Problem

Mit diesen 3 Tipps sorgst du für mehr Cybersecurity

Die Biome Diagnostics-Gründer:innen Nikolaus Gasche und Barbara Sladek

Warum Biome Diagnostics zu den weltbesten Startups gehört

Junger Mann beim Programmieren

Coding Day: Lehrlinge machen Lunch-Matching digital

Jugendliche beim Programmieren

Mit der Lehrlings-App zum Meeting-Raum

Verkäuferin beim Livestream

Diese 5 Digitalisierungs-Trends verändern unser Konsum­verhalten

Junger Gamer vor seinem Computer, am Kopf trägt er orange Kopfhörer

Warum du im Recruiting auf Gamer:innen setzen solltest

Geschäftsleute mit VR-Brillen

Geschäftschance Metaverse: Das musst du beachten

Journi-Gründerteam

So mischt Journi mit KI den Fotobuch-Markt auf

Teambuilding im freien mit jungen Leuten

5 Tipps, Probleme lösen zu lernen

Digital-Detox-Expertin Anitra Eggler

7 Tipps für eine bessere Screen-Life-Balance

Spielzeug-LKW aus Holz

Warum brauchen wir Wasser­stoff für die Mobilitäts­wende?

Frau steht am Bahnsteig und blickt auf ihr Smartphone

Smarte Bahn­schwellen liefern Zügen neue Energie

Katharina Ungar, Gründerin von Livin Farms, in ihrer Produktionsanlage

Wo Insekten Abfall zu Geld machen

Meeting bei einem Startup

Heimische Startups, die aktuelle Probleme lösen

Gregor Tegl

Arkeon: Wo aus CO₂ Proteine werden

Sören Lex

Die Recyclingmaschine für jeden und jede

Team von FACT.AI

Mit Machine Learning den Kunden näher kommen

Hannes Aichmayr von EdTech Austria

Warum boomt EdTech?

Sanjay Sarma - MIT Department of Mechanical Engineering

"Wir brauchen CEOs des eigenen Lebens"