Alles zu Wirtschaft

Glühbirne als Graffiti auf blauer Wand im öffentlichen Raum

Mehr als Idealismus: Social Enterprises als unterschätzte Wirtschaftskraft

Eine Gruppe Menschen schwenkt Europa-Fähnchen im Sonnenlicht

Trotz Unsicherheit: Das ist Europas neue Stärke

Silhouette einer Frau vor einer Weltkarte

Warum Unternehmen geopolitisch denken müssen

Europakarte und Transport-Container mit China-Flagge

Zollfreigrenze: Das 150-Euro-Paket, das Europa Millionen kostet

Transportcontainer

US-Zölle belasten China – Chancen für Österreich?

Arbeiter:innen in einem Lagerhaus, KI-generiert

Lieferketten im Wandel: Wie sich Unternehmen jetzt absichern können

Besprechung, KI-generiert

Wie Europas Wirtschaft im globalen Wandel bestehen kann

Industriearbeiter geht mit Helm in der Hand in Richtung Ausgang einer Lagerhalle

Standortfaktor Lohnstückkosten

Mann blickt durch ein Fernglas, KI-generiert

Diese 8 Trends bewegen die Weltwirtschaft 2025

Geschäftsleute sitzen vor einer großen Fensterfront, vor der die Sonne auftaucht und Schatten auf die anwesenden Personen wirft

Das steckt hinter Österreichs Gründungsrekord

Bauarbeiter im Sonnenaufgang, KI-generiert

Diese 6 Wachstums­impulse braucht die Wirtschaft jetzt

KI-generiertes Bild von Industriearbeiter:innen

Darum bringen niedrigere Lohn­neben­kosten mehr Wirtschafts­leistung

Buttons mit den Flaggen der Mercosur-Staaten

7 Mercosur-Mythen, die schnell ausgeräumt werden sollten

Weltkarte

Österreichs Wett­bewerbs­fähigkeit: Wo stehen wir?

Flugzeug im Landeanflug auf den Flughafen Wien

5 Heraus­forderungen für  Österreichs Tourismus

KI-generiertes Bild einer Karte der USA mit schemenhaften Personen im Vordergrund

US-Wahl 2024: Wie das Ergebnis Österreichs Wirtschaft beeinflusst

Ein junges Mädchen spielt mit einem Lerncomputer

Was Sprach­förderung der Wirtschaft bringt

Papierschiffchen mit Österreich- und EU-Flagge

Wie die EU das große Ganze baut

Mann surft durch Bürokratie-Dschungel

Zu viel Papierkram: Wie Bürokratie Betrieben Zeit stiehlt

Frau und Mann im Business-Kontext im Büro - junge und ältere Generation

Bitte übernehmen: Wie die Betriebsnachfolge besser gelingt

Grüne Weltkugel, um die Investitionen, grüne Innovationen und Gebäude kreisen

Warum der Inflation Reduction Act auch Österreich betrifft

Baum, der gleichzeitig ein menschliches Gehirn symbolisiert, um den sich verschiedene Idee und Verzweigungen aufbauen

Was Unternehmen zu Forschung und Entwicklung beitragen

Waage mit unterschiedlichen Münzen, die sich in der Balance halten

So entwickelt sich die Inflation in Österreich 2024

Startende Rakete vor blauem Himmel

Österreich und der Weltraumsektor

WTO-Zentrale in Genf

Welthandel: So beeinflusst die WTO die österreichische Wirtschaft

Stilisiert dargestelltes, zweifarbiges Sujet, bei dem Geschäftsleute vor einer großen Weltkarte spazieren

6 Begriffe aus der Welt der Wirtschaft, die du kennen solltest

Rosemarie Schön

EU-Lieferkettengesetz: Gut gemeint, aber unzureichend durchdacht

Cartoon zum europäischen Binnenmarkt

30 Jahre EU-Binnenmarkt – was haben wir davon?

Claudia Huber, Leiterin der Abteilung für Wirtschaftspolitik in der WKÖ

Starke Unternehmen, starke Leistung – starker Standort

brotsüchtig-Gründer Stefan Faschinger und Oliver Raferzeder

Wie man ein altes Handwerk ins 21. Jahrhundert holt

Verpackter Bürosessel in einem leeren Büro

Insolvenz: Was tun, wenn der Antrag kommt?

Mann arbeitet in einem Container-Lager

Wie gut verkauft sich Österreich 2023 im Ausland?

Bildliche Darstellung von Inflacession - Schnecke die abwärts kriecht

Was ist Inflacession und wie wahrscheinlich ist sie?

Junge Frau blickt nachdenklich auf ihren Laptop

So funktioniert der Energiekostenzuschuss für dein Unternehmen

Wie geht es mit dem Merit-Order-System weiter?

Junge Frau blickt mit Erstaunen auf Preis ihres Einkaufs

So reagieren EU-Länder auf die steigende Inflation

JAF-Stapler bei der Arbeit

So geht J. u. A. Frischeis mit dem Ukraine-Krieg um

Mann steht bei einem LNG-Terminal

Steigende Gaspreise: Deutschland setzt auf LNG

Bewerbungsgespräch

Arbeitsmarkt: Diese Länder können Vorbilder sein

Schub nach Digitalistan