Alles zu Gesellschaft

Almhütte mit Photovoltaikanlage und Windrad

Nachhaltigkeit im Tourismus: Längst mehr als ein Buzzword

Silhouette einer Frau vor einer Weltkarte

Warum Unternehmen geopolitisch denken müssen

Europakarte und Transport-Container mit China-Flagge

Zollfreigrenze: Das 150-Euro-Paket, das Europa Millionen kostet

Frau steht in einem Kleidungsgeschäft, blickt nach oben und lächelt

Wie viel Teilzeit kann ich mir leisten?

KI-generiertes Bild einer Businessfrau

Rekordjahr für Unternehmerinnen: Frauen gründen so viel wie nie zuvor

London

Brexit-Bilanz: Was sich für Österreichs Wirtschaft verändert hat

Standort stärken? Unternehmerinnen stärken!

Buttons mit den Flaggen der Mercosur-Staaten

7 Mercosur-Mythen, die schnell ausgeräumt werden sollten

Junger Mann beim Onlineshoppen - KI-generiert

Das bringt der Black Friday 2024 in Österreich

Hobelnder Tischler

Was das Handwerk zum Gründungsrekord beiträgt

Flugzeug im Landeanflug auf den Flughafen Wien

5 Heraus­forderungen für  Österreichs Tourismus

KI-generiertes Bild einer Karte der USA mit schemenhaften Personen im Vordergrund

US-Wahl 2024: Wie das Ergebnis Österreichs Wirtschaft beeinflusst

Ein junges Mädchen spielt mit einem Lerncomputer

Was Sprach­förderung der Wirtschaft bringt

Ein Kind baut einen Turm aus rosa Bauklötzen

Warum Neugier die wichtigste Kompetenz der Zukunft ist

Kinder und Betreuerin im Betriebskindergarten der Greiner AG

Kinder­betreuung im Betrieb: So profitieren Unter­nehmen

Illustration zu New Work

New Work: Das ist die neue Arbeitswelt

Mann steht vor Fragezeichen

Warum du gerade jetzt gutes Risk Management brauchst

Illustration zeigt eine Frau mit Stift vor einem Kalender

Arbeitszeit­verkürzung: Was die 32-Stunden-Woche bedeutet

Kinder spielen in einer Betreuungsgruppe

Warum Kinderbetreuung ein Reframing braucht

2 Hände bereiten weihnachtliche Geldgeschenke vor

El Gordo: Wenn das Christkind Millionen bringt

Kinder lernen Coden

So kommt Österreichs digitale Grundbildung aufs nächste Level

Kindergartenkind baut eine Bausteinmauer mit einem Erwachsenen

Kinder­betreuung in Österreich: Infos und Fakten

Kind spielt mit Bausteinen

Bildungsziel: Soziale Fähigkeiten

Spielen im Kindergarten

Wie der Kindergarten den Bildungsweg bestimmt

Julia Moreno-Hasenöhrl

Österreich darf nicht auf das Potenzial von Frauen verzichten

Melina Schneider, Leiterin der Abteilung Bildungspolitik in der WKÖ

Von einer Öffnung an der Schule profitieren beide Seiten

Betreuerin in einer Kindergartengruppe

Kinder­betreuung: So wird Österreich bis 2030 zum Vorreiter

Kinderbetreuung

Bessere Kinder­betreuung lindert den Arbeitskräfte­mangel

Bildungswissenschafterin Veronika Michitsch

Das braucht Österreichs Kinder­betreuung im Jahr 2023

Kinder in einer Spielgruppe

Kinder­betreuung: Das kann sich Österreich von anderen abschauen

Junge Frau im Supermarkt betrachtet Lebensmittel

Inflation vs. Deflation: Die Effekte schwankender Preise

Illustration, die 4 Personen und eine Uhr zeigt

8 Mythen – 8 Fakten: Arbeitszeit­verkürzung in Österreich

KI-generiertes Bild, das einen Mann zeigt, der auf einen grünen Bildschirm blickt

Mehr als ChatGPT: 3 KI-Trends für Unternehmen

Bub malt mit bunten Farben einen Glühbirne an eine Wand

Diese 3 Schritte machen Ausbildung in Österreich zukunftsfit

Junger Mann mit Haube und Sonnenbrille vor einem Bildschirm mit grünen Zeichen

Mit Pentesting zu mehr Cybersecurity

Junges Startup-Team unterhält sich

Migrantische Startup-Gründer:innen: Noch immer selten

Drei Köche, die in einer Restaurantküche vegetarische Gerichte zubereiten

So vegetarisch und vegan ist die Koch-Lehre

Lukas Sprenger, Leiter des Zielgruppenmanagements in der WKÖ

So klappt die Betriebsübergabe

Melina Schneider, Leiterin der Abteilung Bildungspolitik in der WKÖ

Mehrwert frühkindlicher Bildung: Faire Chancen für jedes Kind

Rückansicht einer Person mit einer Kapuze am Kopf

ChatGPT und IT-Security: Risiken und Chancen

Claudia Huber, Leiterin der Abteilung für Wirtschaftspolitik in der WKÖ

Starke Unternehmen, starke Leistung – starker Standort

Schweizer Flaggen im Wind

Warum die Inflation in der Schweiz so niedrig ist

Wenn der Beruf auf den Unterricht vorbereitet

Junge Frau mit kurzen Haaren und Kopfhörern blickt lächelnd auf ihr Handy

Bewerbung ohne Hürden: Erst chatten, dann Lehre

Breitbildaufnahme eines Industriegebiets vor aufgehender Sonne

Verursacher­prinzip: Wer verschmutzt, putzt

Grüne Zahlenreihen vor schwarzem Hintergrund

4 Tipps für mehr Cyber­security im Jahr 2023

Lukas Sprenger, Leiter des Zielgruppenmanagements in der WKÖ

Warum wir einen Turbo beim Kinder­betreuungs-Ausbau brauchen

Eine Vielzahl an Glühbirnen

Wir brauchen Nachhaltigkeit – demografisch, sozial, wirtschaftlich

Junge Frau mit Laptop auf dem Schoß sitzt an einem Fenster mit Blick über New York

Was Remote Work bringt – und was nicht

Ältere Frau lächelt in die Kamera, während sie einen Schulrucksack trägt und einen Block hält

Lebenslang! Deshalb sollte man nie aufhören zu lernen

Drei Mädchen nehmen unter Verwendung eines Stativs ein Handyvideo auf

So klappt’s mit der Lehrlings­suche auf TikTok

MIT-Professor John E. Fernández

Warum die Stadt der Zukunft besonders grün wird

Junge Frau programmiert

Berufs­aus­bildung 2.0: Duale Akademie nach der Matura

Julia Moreno-Hasenöhrl

Warum wir am Arbeitsmarkt handeln müssen

Melina Schneider, Leiterin der Abteilung Bildungspolitik in der WKÖ

Der Berufsbildung den nötigen Stellenwert geben

Illustration, auf der eine Hand mit einem Magneten einen jungen Menschen auswählt

Wer das Rennen um die Lehrlinge macht

Illustration, die vier Frauen zeigt, die einen Berg besteigen

Weltfrauentag: Wo sind die meisten Frauen an der Spitze?

Tobias Reiter, Co-Founder von Viebeg

Viebeg: Effiziente Medizin-Versorgung in Afrika dank KI

Illustration, die eine Frau zeigt, die eine Stiege nach oben geht

Tourismus: Jobs mit besten Aussichten

Networking-Treffen

Networking: Mehr als kalte Brötchen und warmer Riesling

Lehrlinge bei einer Weiterbildung

Lehrlinge kriegen vom Lernen nicht genug

Sabine Perzy, Geschäftsführerin von Wiener Schneekugeln

Wiener Schneekugeln: Familientradition Betriebsübergabe

Mann mit Beinprothese arbeitet in einer Tischlerei

Warum sich Inklusion am Arbeitsplatz lohnt

Ein Arbeitshelm liegt auf einem Planungstisch

Kollektivvertrag: Was decken Abschlüsse ab – und was nicht?

Eine auf einer Schnecke durch die Innenstadt reitender Mann

Stagflation: 4 Gefahren für Konsument:innen

Journi-Gründerteam

So mischt Journi mit KI den Fotobuch-Markt auf

Kollektiv­vertrag: Was ist das und warum brauchen wir ihn?

Viktoria Schnaderbeck bei einem Vortrag

5 Erfolgs­strategien von ÖFB-Legende Viktoria Schnaderbeck

Teambuilding im freien mit jungen Leuten

5 Tipps, Probleme lösen zu lernen

Digital-Detox-Expertin Anitra Eggler

7 Tipps für eine bessere Screen-Life-Balance

Ein Warndreieck steht auf einer Straße, im Hintergrund ein silbergraues Auto

Verbrenner-Verbot ab 2035: Das sind die Auswirkungen

Frau starrt frustriert auf einen Bildschirm

Endlich Schluss mit "Zoom-Fatigue" 

Ein Bäcker verkauft eine Semmel

So heizen Rohstoff- und Energiepreise die Teuerung an

Sarah Lechner von BRüSLi

In Zukunft ohne Food Waste

Bewerbungsgespräch

Arbeitsmarkt: Diese Länder können Vorbilder sein